Woody Allens 'Ein regnerischer Tag in New York' wird in den USA veröffentlicht
Nach zwei Jahren im Regal wird Woody Allens A Rainy Day in New York nächsten Monat endlich in den US-amerikanischen Kinos landen.
MPI Media Group und Signature Entertainment gaben am Donnerstag bekannt, dass die Unternehmen am 9. Oktober einen regnerischen Tag in New York in nordamerikanischen Kinos veröffentlichen werden. Allens Film wurde 2017 gedreht und ursprünglich für 2018 veröffentlicht. Nach der # MeToo-Bewegung wurde er von Amazon Studios eingestellt brachte eine Neubewertung von Allen.
Die Vorwürfe von Allens Tochter Dylan Farrow, er habe sie als Kind Anfang der 90er Jahre belästigt, wurden erneut beachtet. Allen hat jegliches Fehlverhalten bestritten und wurde nach zwei getrennten Ermittlungen in den neunziger Jahren nie angeklagt.
Mehrere Stars von A Rainy Day in New York distanzierten sich von ihrem Regisseur. Timothée Chalamet und Selena Gomez gaben bekannt, dass sie ihr Gehalt aus dem Film an Time's Up und andere Organisationen gespendet haben. Amazon hat seinen Vier-Film-Produktions- und Vertriebsvertrag mit Allen beendet. (Allen verklagte und die beiden Parteien siedelten sich später an.)
Ein Regentag in New York wurde letztes Jahr in Europa veröffentlicht und hat einen Ticketverkauf von rund 21,5 Millionen US-Dollar erzielt. Die Bewertungen waren größtenteils schlecht. Vielfalt sagte, es fühle sich an wie ein Film, der aus tiefgreifender kreativer Erschöpfung geboren wurde. Darin spielt Chalamet Gatsby Welles, einen Studenten am Yardley College, der zwischen seiner journalistischen Freundin (Elle Fanning) und der jüngeren Schwester einer alten Flamme (Gomez) hin- und hergerissen ist.
MPI und Signature werden den Film zuerst in ausgewählten Städten veröffentlichen und dann landesweit erweitern. Kinos in New York bleiben geschlossen.
Allen hat letzten Sommer Rifkins Festival mit Christoph Waltz und Gina Gershon gedreht. Es wird am Freitag beim Internationalen Filmfestival von San Sebastian in Spanien uraufgeführt.